Bei Bauprojekten in der Nähe von Bäumen gibt es eine wichtige Norm, die den Schutz der Bäume sicherstellt: die DIN 18920. Sie regelt, wie Bäume während Bauarbeiten geschützt werden müssen, um Schäden an Wurzeln, Stamm und Krone zu vermeiden.
Was schreibt die DIN 18920 vor?
- Wurzelbereich schützen: Keine schweren Maschinen oder Baumaterialien auf den sensiblen Wurzelzonen.
- Stammschutz: Schutzeinrichtungen verhindern Schäden durch Anfahren oder Anstoßen.
- Bodenverdichtung vermeiden: Keine unnötigen Belastungen durch Baugeräte oder Lagerflächen.
- Kronenschutz: Sicherstellen, dass Äste nicht beschädigt oder unzulässig beschnitten werden.